FledermausFledermaus Übertage & Untertage Berichte mit vielen Fotografien

Digitalisierung im Bergbau - Die Dokumentation von Altbergbau

Digitalisierung vom Altbergbau und dessen Relikte Grubenriss 3D-Rekonstruktion

 

Die Digitalisierung im Bergbau bezieht sich auf den Einsatz von Informationstechnologie (IT) und digitalen Lösungen wie der Fotogrammmetrie oder des Laser-Scans (LiDAR) - Light Detection and Ranging oder kurz LiDAR ist ein System zur Generierung von hochauflösenden 3D-Informationen in Echtzeit. Dank beider Verfahren und der modernen Software sowie der PC-Technik ( wie Grafikarten und Prozessoren) ist es mittlerweile möglich ganze Bergwerke Über- und Untertage zu digitalisieren. Es ist zwar immer noch sehr kompliziert und zeitintensiv sowie auch Rechenintensiv aber es ist keine Vision mehr. Durch ein paar Enthusiasten die den 3D Scanning Stammtisch gegründet haben wird nun an der Erweiterung der Digitalisierung gearbeitet und noch letzte Verfeinerungen gemeinsam ausgearbeitet.  Durch die Stammtisch Gemeinschaft wurden bereits zahlreiche Bergwerke und Altbergbaustollen digitalisiert und vermessen. Es wurden 3D-Rekonstruktionen umgewandelt, maßstabsgerecht weiter verarbeitet und 2D Grubenrisse generiert. Die digitalen Modelle werden in eine große Datenbank eingepflegt. 

Wille Gottes Stolln - Thalheim/Erzgeb. by Michel Hilbert (www.fergunna.de) on Sketchfab

 

 

3D Grubenriss aus 6433 Fotos erstelltes 3D Bergwerk

 

 

 

 

 

 

 

 

Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns mit der Digitalisierung des Altbergbaus. Es war für uns schon immer ein Traum ein digitalen Zwilling eines Bergwerkes oder Altbergbau Stollens zu erstellen. Dieser Traum ist mittlerweile in Erfüllung gegangen. Wir digitalisieren unbekannten Bergbau, historische Stollen und Bergwerke und forschen und tüfteln desto trotz immer noch weiter dieses Verfahren zu verbessern. Für die Digitalisierung von Altbergbau, dem stillgelegten Bergbau, verwenden wir die Photogrammetrie, LIDAR und diverse Verfahren wie seit kurzer Zeit dem Gaussian splatting Verfahren. Anfang März haben wir einen neuen und revolutionären 3D-Scanner zum testen bekommen. Dieser 3D-LiDAR-Scanner verfügt über das Gaussian Splatting.