U-Verlagerungen nach Bundesland geordnet
Das Decknamenverzeichnis deutscher unterirdischer Bauten des zweiten Weltkrieges für Deutschland nach Bundesländern sortiert.
- U-Verlagerungen in Baden-Württemberg
- U-Verlagerungen in Bayern
- U-Verlagerungen in Berlin
- U-Verlagerungen in Brandenburg
- U-Verlagerungen in Bremen
- U-Verlagerungen in Hamburg
- U-Verlagerungen in Hessen
- U-Verlagerungen in Mecklenburg-Vorpommern
- U-Verlagerungen in Niedersachsen
- U-Verlagerungen in Nordrhein-Westfalen
- U-Verlagerungen in Rheinland-Pfalz
- U-Verlagerungen in Saarland
- U-Verlagerungen in Sachsen-Anhalt
- U-Verlagerungen in Sachsen
- U-Verlagerungen in Schleswig-Holstein
- U-Verlagerungen in Thüringen
Statistik der U-Verlagerungen nach Bundesländern
Kleine Statistik unserer eigenen Recherche über die U-Verlagerungen in Deutschland. Diese Statistik kann immer noch Fehler enthalten! Die Statistik entstand über unsere U-Verlagerungen Excel-Tabelle die mit einer eigens geschriebenen Datenbank verknüpft ist. Als Grundlage der U-Verlagerungsdaten wurde das Fachbuch von Prof. Hans Walter Wichert genommen. Das Buch "Decknamenverzeichnis deutscher unterirdischer Bauten des zweiten Weltkrieges" ist zusammengestellt nach Unterlagen des Bundesarchivs in Koblenz. Die vorhandenen Informationen des Buches über Decknamen, Orte und Firmen so wie viele weitere Daten haben wir in Excel eigepflegt und nach und nach erweitert und korrigiert. In unserer heutigen eigenen U-Verlagerungenliste sind duzende weiterer Decknamen für U-Verlagerungen in ganz Europa dazu gekommen. Über diese riesige Datenbank konnten wir mehrere interessanter Statistiken rund um die U-Verlagerungen erstellen.
Untertage-Verlagerungen Statistik nach Bundesländern:
Bundesländer | Anzahl U-Verlagerungen | Prozent % |
Baden-Württemberg | 95 | 14% |
Bayern | 93 | 14% |
Berlin | 27 | 4% |
Brandenburg | 10 | 2% |
Bremen | 5 | 1% |
Hamburg | 10 | 2% |
Hessen | 40 | 6% |
Mecklenburg-Vorpommern | 4 | 1% |
Niedersachsen | 44 | 7% |
NRW | 100 | 15% |
Rheinland-Pfalz | 23 | 3% |
Saarland | 4 | 1% |
Sachsen | 57 | 9% |
Sachsen-Anhalt | 42 | 6% |
Schleswig-Holstein | 8 | 1% |
Thüringen | 102 | 15% |
In Nordrhein-Westfalen gibt es viele weitere U-Verlagerungen bzw. Decknamen die nicht wie z.B. im Wichert "Decknamenverzeichnis deutscher unterirdischer Bauten des zweiten Weltkrieges" niedergeschrieben wurden. Von daher gehen wir davon aus das NRW das Bundesland mit den meisten Untertage-Verlagerungen in Deutschland ist. Doch auch das Bundesland Thüringen besitzt ebenfalls duzende Decknamen für U-Verlagerungen die nicht in dem Standard Werk enthalten sind, Es wird wohl noch einige Jahre dauern bis wir aller Decknamen gefunden haben und zugeordnet haben. Viele Decknamen wurden doppelt oder sogar dreifach vergeben und einige streng geheime Projekte oder Anlagen besitzen mehrere Decknamen,