FledermausFledermaus Übertage & Untertage Berichte mit vielen Fotografien

Grubenrisse Grubenriss Schneeberger Revier


Im Vermessungswesen des Bergbaus (Markscheidewesen) ist ein Grubenriss eine topografische Zeichnung. Auf der die Pläne einer Grube, einschließlich der Gesteine und der Ergebnisse von Vermessungsarbeiten dargestellt sind.

Durch einen schwedischen Bergmann (mittlerweile sehr guten Freund) sind wir 2011 an insgesamt 30 Grubenrisse deutscher Gruben gelangt. Bei Kaffee und Kuchen, nach einer Befahrung, kamen wir ins Gespräch und er zeigte uns diverse Grubenrisse. Wie er merkte das wir extrem begeistert waren von den alten Grubenrissen schenckte er uns diese. Hierbei handelte es sich um alte Grubenrisse von 1914 bis 1940 verschiedener deutscher Gruben. 2012 haben wir weitere Grubenrisse günstig und per Zufall ersteigern können. Derzeit haben wir 56 Gruben-Risse und 4 selbst angefertige 3D-Grubenrisse kleinerer, teils unbekannter, Gruben. 3D-Grubenrisse werden die Zukunft sein, aber hier Bedarf es noch einiges an Forschung. Hier ein kleines Beispiel. Ein 3D-Modell von einem Rollochstollen:

 

Fotobasierte 3D Rekonstruktion via Fotos eines Rolllochstollens