FledermausFledermaus Übertage & Untertage Berichte mit vielen Fotografien

RayStudio

Workflow Tutorial der RayStudio SoftwareRayStudio von 3DMakerpro

 

3DMakerpro Adler Software Bedienungsanleitung

Tipps und Tricks zur RayStudio-Software für den Eagle 3D-LiDAR-Scanner von 3DMakerpro

Der Eagle 3D-LiDAR-Scanner von 3DMakerpro verfügt über eine speziell entwickelte Modellierungssoftware namens RayStudio, die zur Punktwolkenmodellierung und Vermessung dient. Während der Kickstarter-Phase wird die Software kontinuierlich erweitert und erhält nach und nach revolutionäre Funktionen.

Noch bis zum 27./28. März 2025 kann der bisher ungetestete, aber vielversprechende Eagle 3D-Scanner mit einem Preisnachlass von bis zu 50 % erworben werden. In dieser Zeit werden immer wieder neue Features integriert – darunter beispielsweise RTK (Real-Time Kinematic), das präzisere Vermessungen ermöglicht.

Hier erfährst du wertvolle Tipps und Tricks, um das Beste aus RayStudio herauszuholen! Mit der Nachbearbeitungssoftware können Benutzer Punktwolkendaten verfeinern und bearbeiten. Die Ausgabeformate umfassen PLY, PNG+OBJ und Gaussian-Splatting PLY (völlig kostenlos für die nicht-kommerzielle visuelle Weitergabe)

 

RayStudio Workflow Tutorial

in kürze wieder "überarbeitet" online 

RayStudio 3DMakerpro 

 

 

Neuste RayStudio Software Updates:

RayStudio for Windows
RayStudio-Windows-1.0.2 丨 2025/3/16
Download-Seite: RayStudio Software download
3DMakerpro Tutorial: RayStudio Workflow 1.0.2

 

Future Updates from RayStudio

RayStudio Software Update Historie - Software Update Ropadmap

Zeitplan der Software Erweiterungen  für RayStudio für den Adler 3D-LIDAR Scanner von 3DMakerpro

 

15.03.2025

RTK Positioning Integration

Freischaltung für die Integration der RTK-Positionsbestimmung

 

10.04.2025

3D Gaussian Implementation

Freischaltung der 3D-Gauß-Implementierung
Durch den Eagle Scanner werden, nach dem Update, aufgenommene Fotos in Gaußsche Verteilungen umgewandelt, um hochrealistische 3D-Szenen zu erzeugen. Die Software, nach dem Update,, erstellt hochwertige, mit Unreal Engine kompatible 3D-Inhalte mit Gaussian Splatting, die die schnelle Erstellung erstklassiger 3D-Umgebungen ermöglichen..
RayStudio Gaussian Splatting Tutorial on YouTube

 

15.04.2025

Point Cloud / Meshing & Polygonal Model Export

Freischaltung der Point Cloud / Meshing & Polygonal Model Export Funktionen

 

30.04.2025

Panoramic Imaging & Tour Data Processing

Freischaltung der Panoramabilder & Tourdatenverarbeitung
Das Update ermöglicht punktgenaue 8K-HDR-Bilder und liefert atemberaubende Lichteffekte und komplexe Texturdetails. Durch das Update können somit 8K-HDR-Bilder mit lebendigen Farben und einen Dynamikbereich erstellt werden sowie auch Panoramabilder.

 

Weitere Informationen >hier klicken<

Ray Studio - X Ray Studio Update 14. Februar 2025