Notlampe aus Granathülsen und weiteren Munitionsteilen des zweiten Weltkrieges
Karbidlampe der Firma Metallwarenfabrik Ritschenhausen
Der Karbidbehälter besteht aus einer Granathülse vom Kaliber 7,5 cm. Der Name "MEWA" steht für MEtallWArenfabrik. Von diesem Karbidlampentyp gibt es nur noch ganz ganz wenige Exemplare. Die meisten Geleuchte dieser Art sind nicht mehr vorhanden oder stark gefahren. Ungefahrene Karbidlampen dieser Art sind derzeit nur 2 Lampoen bekannt. Wer Glück hat findet heute noch eine Karbidlampe dieser Art die auf dem Spannbügel die Inschrift hat: MEWA WERK RITSCHENHAUSEN VEB (Volks-Eigener-Betrieb). Die seltene bergmännische Karbidlampe wird in der Fachzeitschrift Grubenlampeninfo von 2000 (Seite128- 131) und 2003 (Seite105-108) ausführlich beschrieben. Seit Ende Juli 2017 besitzen wir eine ungefahrene MEWA Karbidlampe aus Munitonsteilen nach über 2 jähriger intensiver Suche auf diversen Auktionshäusern und verschieden Lampenbörsen. Uns teilte man mit das der Schätzwert einer solchen Lampe bei gutem Zustand bei 140€ liegt! Ungefahrene Geleuchte dieser Art wurden uns mit 190€ angegeben. Eins ist jedenfalls sicher seit geraumer Zeit wurde keine über ebay und Co angeboten.