Ein Produkttest ist eine Prüfung oder Bewertung eines Produkts durch Verbraucher:innen oder Tester:innen, um dessen Qualität, Funktion, Nutzen oder Handhabung zu beurteilen. Ziel ist es, herauszufinden, wie gut ein Produkt in der Praxis funktioniert.
🔍 Kurz gesagt: Ein Produkttest zeigt, ob ein Produkt hält, was es verspricht – bevor es (oder während es) auf den Markt kommt.
Es gibt zwei Hauptarten:
Professionelle Produkttests (z. B. von Stiftung Warentest)
Verbrauchertests durch normale Nutzer:innen (oft im Rahmen von Marketingaktionen)
Eigene Produkttest
Seit vielen Jahren verbessern wir kontinuierlich unsere Ausrüstung und unser Equipment für die Dokumentation und Erforschung des Altbergbaus sowie ehemaliger, streng geheimer unterirdischer Produktionsstätten der Wehrmacht. Diese befinden sich unter anderem in alten Straßen- oder Eisenbahntunneln, Tagebauen, Bunkeranlagen oder längst verlassenen Stollensystemen des früheren Bergbaus.
Gerade in den oft riesigen unterirdischen Hallen brauchen wir Technik, die mit Feuchtigkeit, Dunkelheit und jeder Menge Schmodder – also Matsch, Dreck und Staub – klarkommt. Die üblichen Produkttests, die man online findet, helfen uns dabei selten weiter, denn sie berücksichtigen unsere speziellen Einsatzbedingungen kaum.
Deshalb haben wir beschlossen, unsere eigenen Erfahrungen mit Geräten, die wir gekauft oder geliehen haben, systematisch zu testen und zu vergleichen – direkt in der Praxis, unter echten "Untertage"-Bedingungen. Unsere Eindrücke, Tipps und Bewertungen findest du auf den folgenden Seiten – quasi unsere ganz eigenen Untertage-Produkttests.
Und nicht nur das: Wir teilen hier auch unsere Erfahrungen mit Computern, Laptops und Software, die uns bei unserer Arbeit unterstützt haben – ebenfalls getestet unter teils extremen Bedingungen.