Übertage & Untertage Berichte mit vielen Fotografien
Historische Harzer Grubenlichter - Entwicklung der tragbaren Grubenbeleuchtung im Harzer Bergbau Hartwig Büttner Historische Harzer Grubenlichter Entwicklung der tragbaren Grubenbeleuchtung im Harzer Bergbau vom Spätmittelalter bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts In diesem Buch wird sehr umfassend die Entwicklungs- und Kulturgeschichte der tragbaren Grubenbeleuchtung mit Fokus auf die Montanregion Oberharz und Rammelsberg vom Spätmittelalter bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts nachgezeichnet. In dieser Entwicklungsphase waren im Harzer Bergbau vornehmlich offene Flammenlampen in Gebrauch, so genannte Froschlampen, die über-wiegend mit ausgeschmolzenem tierischem Eingeweidefett (Unschlitt, Talg) oder pflanzlichem Öl (Rüböl) betrieben wurden. Die detaillierte Darstellung basiert auf der Auswertung von historischen Schrift- und Bildquellen, Archivmaterial, einer umfangreichen Materialsammlung, die durch intensives Objektstudium von mehreren hundert Originallampen aus Museen, bedeutenden Privatsammlungen und Einzelstücken aus Familienbesitz entstanden ist und eigenen Versuchen mit Originallampen und Funktionsreproduktionen. View Book ... |