FledermausFledermaus Übertage & Untertage Berichte mit vielen Fotografien

Der Berg ist frei - Bergbau im Erzgebirge - Band V

  PDF Print
Buch Titel:      Der Berg ist frei - Bergbau im Erzgebirge - Band V
Buch Kategorie:      Bergbau Bücher Sachsen
BuchID:      121
Autor:      Siegfried Woidtke , v. Stalbergk
ISBN-10(13):      978-3-00-025803-9
Verlag:      Siegfried Woidtke - v. Stalbergk
Publikationsdatum:      2008
Edition:      1-te
Number of pages:      432
Owner Name:      minehunters
Owner Email:      webmaster@minehunters.de
Sprache:      Deutsch
Literatur Preis:      96.00 €
Bewertung:      5 
Buch Cover:      cover           Button Buy now [Jetzt kaufen]
Added to Wish list:     
Beschreibung:     

Der Berg ist frei - Bergbau im Erzgebirge - Band V

 

Befahrung des Markus Semmler Stolln - Helmut Herzog - Grubenbrand - Obersteiger Schmidt - Mineralien

Der Berg ist frei - Bergbau im Erzgebirge - Band V - Befahrung des Markus Semmler Stolln - Helmut Herzog - Grubenbrand - Obersteiger Schmidt - Mineralien

"Der Berg ist frei - Band V" enthält neue Einblicke in den Markus-Semmler- Stolln. Darüber hinaus werden zahlreiche Befahrungen verschiedener Gruben aufgegriffen. So die Befahrung des "Rappolder Bogen", die Befahrung der Fundgruben "Sauschwart", "Sonnenwirbel", "Gesellschaft" und "Beustschacht". Ein Highlight ist das Interview eines Überlebenden des Grubenbrands im Schacht 250 von 1955.Mit umfangreichen Texten und Bildern wird der Bergbaulehrpfad Schneeberg - Schlema vorgestellt.

Book owner:      administrator


Rezensionen


Please past text to modal

Bücher vom selben Autor in unserer Bibliothek:


Der Berg ist frei - Band I
Siegfried Woidtke
Der Berg ist frei - Band I Bildband ü. d. Schneeberg - Neustädtler Bergbau     Was für Köln der Dom, für Dresden die Frauenkirche und für Straßburg das Münster ist, stellt für das Erzgebirge die schier endlose Untertagewelt der Bergwerke dar. Wer glaubt, dass dies überzogen erscheint, der möge sich allein am gewaltigen Grubengebäude des Schneeberg - Neustädtler Bergbaus überzeugen. Dort wird man aufwändig gemauerte Radstuben, sauber geschlägelte Stolln und sakral anmutende gotische Bögen finden. Nahezu an allen Orten stößt man auf die Zeugnisse der Altvorderen und wird ergriffen von der Zweckmäßigkeit und Eleganz der Hinterlassenschaften großer Bergmannsarbeit. Allmählich erhält man einen Begriff von dem Wert der im Verborgenen liegenden handwerklichen Schätze, die selbst der Mehrheit der Einheimischen immer unerreichbar bleiben werden. Dieser Umstand wird durch den Bildband erleuchtet. Die Fotografien stellen nur einen kleinen Querschnitt von den Tausenden der Aufnahmen dar, die über Jahrzehnte hinweg bei Befahrungen des heimischen Bergreviers entstanden sind. Damit haben die Mitgestalter des Buches der Nachwelt ein wertvolles Zeugnis der doch teilweise vergänglichen Bergmannsarbeit hinterlassen, denn in den kommenden Jahrhunderten wird sich die Natur einen beträchtlichen Teil des Grubengebäudes zurückgeholt haben. So ist der nun schon in der 2. Auflage vorliegende Band eine Empfehlung für jeden Bergbauinteressierten und Heimatfreund, der das Schneeberg - Neustädtler Grubenfeld von seiner unbekannten Seite erleben möchte. Quelle: Buch Autor
View Book ...
 

Der Berg ist frei - Bergbau im Erzgebirge - Band VIII
Siegfried Woidtke
Der Berg ist frei Bergbau im Erzgebirge - Band VIII
View Book ...
 

Der Berg ist frei - Bergbau im Erzgebirge - Band VII
Siegfried Woidtke
Der Berg ist frei - Bergbau im Erzgebirge - Band VII   Impressionen vom ehemaligen Wismutschacht 371 und seiner Verblombung - Bergbau in Johanngeorgenstadt Thema von "Der Berg ist frei - Band VII" ist der Uranerzbergbau im Erzgebirge und damit verbunden, die Wismut. Weitere Teile widmen sich dem Schacht 371, dem Bergbau in Johanngeorgenstadt, der bergbaulichen Erkundung durch die Wismut im Eibenstocker Gebiet sowie dem Hohenstein-Ernstthaler Bergbaurevier.
View Book ...
 

Der Berg ist frei - Bergbau im Erzgebirge - Band III
Siegfried Woidtke
Der Berg ist frei - Bergbau im Erzgebirge - Band III   Der Griefner Stolln in Neustädtel im Schneeberger Bergbaurevier - Wismutanlagen des Lagerstättenbereiches Schlema - Alberoda - Mineralien Der Berg ist frei - Band III, erschienen im Dezember 2005, greift wieder den Altbergbau in der Schneeberger Region auf. So wird über die Befahrung eines Stollns berichtet. Unter anderem ist auch der Bergmännischen Volkskunst ein Abschnitt gewidmet. In einem weiteren Bereich wird der Wismutbergbau im Auer Revier (insbesondere die Lagerstätten in Schlema, Hartenstein, Alberoda) behandelt
View Book ...
 

Der Berg ist frei - Bergbau im Erzgebirge - Band VI
Siegfried Woidtke
Der Berg ist frei - Bergbau im Erzgebirge - Band V   SDAG Wismut auf dem Schacht 371 - Johanngeorgenstadt - Rittersgrün - weitere Beiträge und Besonderheiten "Der Berg ist frei - Band VI" beschäftigt sich mit dem Uranerzbergbau im Erzgebirge und damit verbunden, der Wismut. Weitere Teile widmen sich dem Zinnoberbergbau in Hartenstein, dem Türkschacht, der Bergstadt Johanngeorgenstadt sowie der Knappschaft Rittersgrün. Darüber hinaus werden zahlreiche Befahrungen verschiedener Gruben aufgegriffen. So u. a. die Befahrung des "Schafstaller Flügels", die Befahrung der Stolln "Rother Adler" und Fuchsloch.
View Book ...
 

Erweiterte Literatur Suche

Schlagwörter suchen: 
Autors: 
Titel: 
ISBN: 
Book ID: 
Beschreibung: 
Verlag: 
Literatur Preis:
Buch Preis von
bis
Kategorie (Alias):