Tagung (Alt) Bergbau- und -Forschung in NRW des BGVR e.V.
Samstag, 10. November 2012
Veranstaltungsort: LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall, Witten, Ruhr Tal
| 8.00 - 18.00 | Tagungsbüro offen |
| 9.00 - 9.30 | Grußworte und Einführung |
| 9.30 - 11.00 | Erster Vortragsblock |
| 9.30 - 10.00 |
Dr. Volker Wrede (Geopark Ruhrgebiet/Geologischer Dienst NRW):Überblick über die Geologie und die Rohstoffpotenziale des Ruhrgebietes |
| 10.00 - 10.30 | Dr. Jennifer Garner (DBM) und Dr. Manuel Zeiler (LWL): "Keltenzeitliche Montanlandschaft Siegerland". |
| 10.30 - 11.00 | Dr. Olaf Schmidt-Rutsch (LWL): Die digitale Visualisierung der Zeche "Nachtigall. |
| 11.00 - 11.30 | Fragen danach Kaffeepause |
| 11.45 - 13.15 | Besichtigung Zeche Nachtigall (Stollen oder Museum) |
| 13.15 - 14.15 | Mittagspause (ggf. Weitere Führungen) |
| 14.15 - 15.45 | Zweiter Vortragsblock |
| 14.15 - 14.45 | A. Gorelik/G. Steffens (DBM), Der mittelalterlich bis frühneuzeitliche Bergbau am Eisenberg von Olsberg. Dokumentation und montanarchäologische Erforschung. |
| 14.45 - 15.15 | Dipl.-Min. Norbert Knauf (Besucherbergwerk "Grube Wohlfahrt"/ HVR): Bergbau auf Bleierz-Spezialitäten in der Nordeifel - Einblicke in die Montangeschichte der Grube „Grube Wohlfahrt“ in Hellenthal-Rescheid und deren Erforschung. |
| 15.15 - 15.45 | Oliver Glasmacher (BGVR) und Karsten Plewnia M.A. (BGVR) Schlebuscher Erbstollen(Wetter/Ruhr). Montanhistorische Einordnung und Erforschung. |
| 15.45 - 16.30 | Fragen danach Kaffeepause |
| 16.30 - 18.00 | Dritter Vortragsblock |
| 16.30 - 17.00 | Dr. Jan Ludwig (BARCH): Ramsbecker Erzbergbau 1740-1907. |
| 17.00 - 17.30 | Dipl.-Geol. Thorsten Seifert (Stiftung Zollverein): Zollverein vor 1900. |
| 17.30 - 18.00 | Fragen und Schlussdiskussion. |
| 18.15 - 20.00 | Besichtigung Zeche Nachtigall (Stollen oder Museum) |
| Möglichkeit zum Abendessen „vor Ort“. (Selbstzahler) | |
| 20.00 | Öffentlicher Vortrag Ludwig Bücking (Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e.V. AK Dortmund): "Besucherbergwerk Graf Wittekind" |
| 21.00 - 22.00 | Gemütliches Beisammensein/Ausklang |
Zur Veranstalterseite: http://www.bgvr.org/tagung
Ab 20.00 Uhr:
Öffentlicher Vortrag am Besucherbergwerk Graf Wittekind mit anschließenden Grillen und gemütlichem Beisammensein.



